logo pharmaSuisse mit Schriftzug
 

Fragen Sie Ihr Apotheken-Team

 
 

Ihre erste Anlaufstelle für Gesundheitsthemen

 
 
 

Die Apotheke ist Ihre erste Anlaufstelle bei allen gesundheitlichen Themen. Egal, wann und warum: Wir unterstützen Sie. Ganz in Ihrer Nähe. In der Schweiz sind rund 6000 Apothekerinnen und Apotheker in 1‘800 Apotheken für Sie da.

 
 

Experten für Ihre
Gesundheit

 
 
 

Apotheken sind weit mehr als nur Bezugsstellen für Medikamente. Sie sind vernetzte Grundversorger, Garant für die Patientensicherheit und Gesundheitsförderer. Apotheken bieten eine breite Palette an Dienstleistungen an: von der Erstversorgung von kleinen Beschwerden und Verletzungen über Medikamentenberatung bis hin zu pharmazeutischen Behandlungen, Vorsorgechecks und Gesundheitstipps.

 

Unwohl? Druck? Orientierungslos?

 
 

Für Fragen zur Gesundheit

 
 
 

In Ihrer Apotheke erhalten Sie Beratung, rasche Hilfe und gute Lösungen. Ohne Voranmeldung und ohne lange Wartezeiten.

Viele Gesundheitsprobleme lassen sich sofort in der Apotheke abklären und mit rezeptfreien Arzneimitteln behandeln. Dies spart Zeit und Geld und entlastet die Hausärzte und Spitalnotfallaufnahmen.

Können Apotheker selber keine Lösung anbieten, werden Patienten direkt an einen behandelnden Arzt weiterverwiesen.

Apotheker begleiten auch chronisch kranke Menschen. Sie fördern dadurch die geplante Einnahme der Medikamente und helfen mit, den Gesundheitszustand ihrer Patienten zu verbessern.

 
 

Förderung Ihrer Gesundheit

 
 
 

Ihr Apotheker hilft Ihnen, möglichst lange fit und gesund zu bleiben. Mit unkomplizierten Vorsorgetests, Gesundheitstipps und Impfungen.

Apotheken nehmen eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Präventionsangeboten ein. Das Interesse an kundenfreundlichen Angeboten wie dem Impfen in der Apotheke ist gross. Zum Vorteil aller: Denn eine hohe Impfrate kommt allen zugute, insbesondere auch denjenigen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht selber impfen lassen können. Und auch neuere Angebote wie die Darmkrebsvorsorge mit einem einfachen Stuhltest helfen, die Gesundheit der Bevölkerung zu fördern.

 
 

Für Ihre Sicherheit

 
 
 

Ihr Apotheker unterstützt Sie, bei Ihren Medikamenten den Überblick zu behalten. Die persönliche Fachberatung gibt Ihnen Sicherheit.

 

Checks verhindern Fehler und Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Medikamenten:

Medikamenten-Check

 

Beim Medikamenten-Check überprüft der Apotheker das Rezept: Bestehen Risiken? Gibt es Widersprüche? Stimmt die Dosierung? Wie und wann soll das Medikament eingenommen werden? Welche Packungsgrösse ist angebracht? Vier Augen im Apothekenteam prüfen Rezept und allfällige Wechselwirkungen. Der Apotheker nimmt bei Bedarf Rücksprache mit dem verordnenden Arzt und gibt Ihnen Informationen, damit die Medikamente sicher wirken.

Bezugs-Check

 

Beim Bezugs-Check stellt die Apothekerin sicher, dass die verschriebenen Medikamente zu Ihren übrigen Medikamenten passen. Dazu erstellt sie ein Patientendossier, worin die Medikamente erfasst werden. So entdeckt sie Unverträglichkeiten. Dadurch hat die Apotheke in Ihrer Nähe Durchblick bei Ihren Medikamenten, auch wenn Sie bei verschiedenen Ärzten in Behandlung sind.

 

Finden Sie Ihre nächste Apotheke: