Kampagnen in der Apotheke
Apotheken sind eine zentrale Ansprechstelle, wenn es um gesundheitliche Fragen geht.
Aus diesem Grund finden regelmässige Kampagnen zu diversen Themen in den Apotheken statt.
Aktionswoche Patientensicherheit
Gemeinsam zur sicheren Medikation 
Viele Personen in der Schweiz, insbesondere ältere Menschen, wenden regelmässig mehrere Medikamente an. Damit steigt das Risiko für Wechselwirkungen und Nebenwirkungen. Vor allem dann, wenn die Medikamente nicht gut aufeinander abgestimmt sind. Fehler können auch passieren, wenn Medikamente von verschiedenen Ärztinnen und Ärzten verordnet werden.
Als Patientin oder Patient können Sie aktiv mithelfen, die Sicherheit Ihrer Medikation zu erhöhen. Möchten Sie wissen, wie?
Die wichtigsten Punkte in Kürze:
Holen Sie sich Unterstützung bei Angehörigen und Fachpersonen – zum Beispiel in der Apotheke.
Ihre Apotheke hilft Ihnen, eine Medikamentenliste zu erstellen.
Ihre Apotheke hilft Ihnen, Ihre Medikamente regelmässig zu überprüfen.
Sprechen Sie Ihre Bedenken und Anliegen in Ihrer Apotheke offen an.
Achten Sie auf ungewohnte Beschwerden. Teilen Sie diese Ihrer Apothekerin/Ihrem Apotheker mit.
Die Stiftung Patientensicherheit Schweiz führt jeweils im September zusammen mit vielen Schweizer Apotheken die Aktionswoche Patientensicherheit durch. Sprechen Sie das Thema in Ihrer Apotheke an. Lassen Sie sich beraten. Apothekerinnen und Apotheker sind Medizinalpersonen. Sie haben ein langes Studium hinter sich und sind Experten bezüglich Wirkung, Wechsel- und Nebenwirkungen sowie die Zusammensetzung und Herstellung von Medikamenten. Sie besprechen die einzelnen Medikamente mit Ihnen. Sie prüfen, ob die Medikamente miteinander verträglich sind. Sie bereiten Ihre Medikamente für eine Woche vor. Sie suchen bei schwieriger Anwendung eines Medikaments nach auf Sie zugeschnittenen Lösungen.
Laden Sie sich die Broschüre «Sicherer Umgang mit Medikamenten» herunter und erfahren mehr über die obenerwähnten Punkte.
Prävention und Behandlung von Grippe und Erkältung
Apotheken sind die erste unkomplizierte Anlaufstelle für alle gesundheitlichen Anliegen. Immer in der Nähe, mit kundenfreundlichen Öffnungszeiten und ohne Voranmeldung oder Terminvereinbarung. Hier werden Sie kompetent, persönlich und diskret beraten.
Prävention und Behandlung von Grippe und Erkältung