Pharmazeutische Behandlung mit netCare
Bei Krankheiten und kleinen Verletzungen erhalten Sie direkt in der Apotheke eine pharmazeutische Behandlung: eine medizinische Abklärung, einen Therapieplan und die entsprechenden Medikamente – gegebenenfalls auch bei Rezeptpflicht.
Damit es schnell und sicher für Sie geht, nutzen viele Apotheken netCare, ein Qualitätssystem zur medizinischen Abklärung und Festlegung des Therapieplans – entwickelt von Ärzten und Apothekern nach wissenschaftlichen Kriterien.
Bei Bedarf zieht die Apothekerin oder der Apotheker eine Ärztin oder einen Arzt per Telekonsultation mit ein. Das Angebot erübrigt so in vielen Fällen den Gang in die Arztpraxis oder in den Notfall. Und hilft, die Kosten zulasten der Krankenkassen einzudämmen!
Soforthilfe mit netCare bei folgenden Krankheiten
Akne, Allergischer Schnupfen, Asthma, Atopisches Ekzem, Bindehautentzündung, Durchfall, Gürtelrose, Hämorrhoidalbeschwerden, Harnwegsinfekte, Impetigo, Kopfschmerzen, Mundsoor, Pilzerkrankungen, Rachenentzündung, Rückenschmerzen, Saures Aufstossen, Scheidenentzündung, Sinusitis, Tinea versicolor, Verbrennungen, Verstopfung, Warzen, Zeckenstich
Was habe ich für einen Vorteil?
Ohne Voranmeldung und dazu noch kostengünstig erhalten Sie in Ihrer netCare-Apotheke eine medizinische Behandlung durch den Apotheker. Bei Bedarf wird der Apotheker einen Arzt per Telefon beiziehen. Dies kann den Gang zum Arzt ersparen und Sie bekommen sofort das richtige Medikament – gegebenenfalls auch bei Rezeptpflicht.
Was kostet netCare?
Die Erstabklärung durch den Apotheker, sowie die mögliche ärztliche Konsultation sind kostenpflichtig. Einzelne Krankenkassen übernehmen die Kosten. Ihr Apothekenteam berät Sie gerne.